Rückschau auf die THEATERTREFF´s im Jahr 2024
Im Jahr 2024 wurden 6 THEATERTREFF`s in der Theaterscheune in Ströbitz durchgeführt. An diesen Veranstaltungen des Vereins der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V. nahmen im Durchschnitt 90 Vereinsmitglieder und weitere Freunde des Theaters teil. (mehr lesen)
Die Moderation der THEATERTREFF´s erfolgte im Wechsel durch die Moderatoren Gabi Grube, Hellmuth Henneberg, Thomas Klatt und die Vereinsvorstände Michael von Bronk sowie Anja Schröter.
Im Jahr 2024 kamen die Gäste der THEATERTREFF´s aus den Sparten Musiktheater, Schauspiel sowie aus der Intendanz und der Maske des Staatstheaters Cottbus. Aber auch auswärtige Künstler waren dabei, so z.B. aus der Semperoper Dresden, dem Hans-Otto-Theater Potsdam und dem Piccolo Theater Cottbus.
Fotogalerie: Foto 30.09. von Marlies Kross, alle anderen Termine Fotos von Rüdiger Albert.
Der Vorstand des Theatervereins bedankt sich bei den Gästen, den Moderatoren und besonders bei Birgit Mache, die für die Auswahl der Gäste und den Einsatz der Moderatoren zuständig ist, sowie bei den Technikern und dem Abenddienst des Staatstheaters Cottbus.
24. Januar
Tenor Alexey Sayapin und Moderatorin Gabi Grube
22. April
Maskenbildnerin Krisztina Grunewald (re.) und Moderatorin Anja Schröter
22. April
Archivarin und freie Dramaturgin Katrin Rönnebeck (Historisches Archiv der Sächsischen Staatstheater Dresden) und der Bass Tilmann Rönnebeck (Semperoper) sowie der Moderator Hellmuth Henneberg (li.)
27. Mai
Schauspielerin Laura Maria Hänsel (Hans-Otto-Theater), Leiter Öffentlichkeitsarbeit Piccolo Theater, Autor, Regisseur Matthias Heine, Solorepetitor Frank Bernard (stehend) und Moderator Thomas Klatt (li.)
30. September
Intendant Stephan Märki (li.), designierter Intendant der Spielzeit 25.26 Hasko Weber (re.) und Moderator Michael von Bronk
25. November
Schauspieler Johannes Scheidweiler und Moderator Thomas Klatt (li.)
Erfolgreiches Eröffnungswochenende zur neuen Spielzeit 24.25 des Staatstheaters Cottbus - 30.8.-1.9.
Am Freitag in der Kammerbühne - Theaterband mit Best of Jukebox
Foto. Bernd Schönberger
Am Samstag im Großen Haus - offene Ballettprobe
Foto: Bernd Schönberger
Stand von der Initiative "Boomtowns Cottbus"
Foto: Bernd Schönberger
Mitspielkonzert auf dem Schillerplatz
Foto. Bernd Schönberger
THEATER HÖRT ZU - 4-Augengespräch mit GMD Alexander Merzyn
Foto: Bernd Schönberger
Stand des Vereins der Freunde und Förderer des Staatsheaters Cottbus e.V. mit den Vorstandsmitgliedern Anja Schröter, Mario Ewert, Stefanie Lucke (v.l.n.r.)
Foto Bernd Schönberger
Am Sonntag - Konzert am Branitzer Schloss
Foto: Bernd Schönberger
Neues Mitglied Angela Heide
Neues Mitglied Gertraude Homann
Neues Mitglied Thomas Klatt
Neue Mitglieder Gabriele und Klaus Friedrich
Vom 30.8.-1.9. fand das Eröffnungswochenende der neuen Spielzeit 24.25, die unter dem Motto „KOMM! INS OFFENE!" steht, in der Kammerbühne, dem Großen Haus, auf dem Schillerplatz und am Branitzer Schloss statt. Wie im vergangenen Jahr war auch in diesem Jahr das „Theater-Stadt-Fest“ auf dem Schillerplatz und im Großen Haus ein besonderer Höhepunkt des Eröffnungswochenendes. Viele Theaterfreunde aus Cottbus und der Region informierten sich zum neuen Spielplan und an den Ständen der Partner des Staatstheaters über neue Entwicklungen und Angebote in der Stadt mit seinen unterschiedlichen Institutionen.
Selbstverständlich war der Verein der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V. ebenfalls mit einem Stand präsent. Auch in diesem Jahr entschlossen sich spontan Besucher des Eröffnungswochenendes dem Verein beizutreten und so ihre Verbundenheit zum Staatstheater zum Ausdruck zu bringen. Wir begrüßen sehr herzlich die neuen Mitglieder (in der obenstehenden Fotogalerie beim Durchklicken die letzten 4 Fotos).