Rückschau auf die THEATERTREFF´s im Jahr 2022
Im Jahr 2022 wurden 7 THEATERTREFF`s in der Theaterscheune in Ströbitz durchgeführt. An diesen Veranstaltungen des Vereins der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V. nahmen im Durchschnitt 75 Vereinsmitglieder und weitere Freunde des Theaters teil. (mehr lesen)
Die Moderation der THEATERTREFF´s erfolgte im Wechsel durch Gabi Grube, Hellmuth Henneberg und Thomas Klatt.
Im Jahr 2022 kamen die Gäste der THEATERTREFF´s aus den Sparten Ballett, Musiktheater, Schauspiel und der Verwaltung des Staatstheaters Cottbus.
Der Vorstand des Theatervereins bedankt sich bei den Gästen, den Moderatoren, bei Birgit Mache, die für die Auswahl der Gäste und den Einsatz der Moderatoren zuständig ist, sowie bei den Technikern und dem Abenddienst des Staatstheaters Cottbus.
Februar 2022
Franziska Benack (Co-Schauspieldirektorin, geschäftsführende Dramaturgin),
Philipp Rosendahl (Co-Schauspieldirektor, Hausregisseur)
und Moderator Thomas Klatt
März 2022
Johannes Zurl (1. Kapellmeister)
und Moderatorin Gabi Grube
April 2022
Lisa Schützenberg (Schauspielerin)
und Moderator Thomas Klatt
Mai 2022
Denisse Ruddock (Assistenz des Ballettdirektors, Tänzerin),
Stefan Kulawec (Tänzer)
und Moderator Hellmuth Henneberg
September 2022
Markus Paul (Schauspieler)
und Moderatorin Gabi Grube
Oktober 2022
Iris Dönicke (Kaufm. Geschäftsführerin)
und Moderator Thomas Klatt
November 2022
Ketevan Chuntishvili (Sopranistin)
und Moderator Hellmuth Henneberg
Erfolgreiches Theater-Stadt-Fest zum Auftakt der Spielzeit 22.23 im Schillerpark sowie im Großen Haus und Kammerbühne am Samstag, 27. August
Theater-Stadt-Fest zum Auftakt der Spielzeit 22.23 im Schillerpark
Stand des Vereins der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V.
Reges Treiben und Interesse an den Ständen im Schillerparks
Theaterkulisse-Boot am Springbrunnen des Schillerparks
Die Singakademie Cottbus erfreut mit Liedern von Franz Schubert
Die Singakademie singt mit dem Publikum
Das Publikum singt mit der Singakademie
Übergabe der Spende aus den Einnahmen des Ponyreitens durch die Vertreterin des Südhofs Döbbrick an den Theaterverein
Nachdem am Freitag bereits Veranstaltungen im Großen Haus und in der Kammerbühne stattgefunden hatten, wurde zum ersten Mal eine Spielzeit des Staatstheaters Cottbus als Theater-Stadt-Fest im Schillerpark und den angrenzenden Spielstätten am 27. August von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr durchgeführt. (mehr lesen)
Voller Sorge blickten die Organisatoren und auch die Theaterfreunde am Tag zuvor und am frühen Morgen auf die Wetteraussichten. Mal war fast den ganzen Tag Regen vorausgesagt, dann nur für den Nachmittag. Aber der Wettergott meinte es gut mit den vielen Akteuren und Besuchern – es blieb bis zum Ende der Veranstaltung trocken!
Das Theater hatte für diesen Samstag 38 Einzelaktionen für das Theater-Stadt-Fest geplant und dazu eine große Anzahl von Akteuren aus den verschiedenen Sparten des Theaters und aus Vereinen sowie Einrichtungen, die sich mit unserem Theater verbunden fühlen, gewinnen können.
Hier sind beispielhaft einige der Aktionen genannt: Eröffnung durch die Blechbläser*innen des Sinfonischen Orchesters, Ballettprobe in der Kammerbühne, Kammermusik, Instrumentenbau mit dem Jungen Staatstheater, Zirkusschau, Harley-Konzert & Fahrradklingelkonzert, Schmuck basteln mit dem 3 D-Drucker vom CoLab der btu, Opernchor, Singakademie Cottbus, Solisten mit Auszügen aus Opern, Ponyreiten mit dem Südhof Döbbrick, Die Daffkes mit Liedern der 20-iger Jahre.
Auch der Verein der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V. war mit einem Informationsstand im Schillerpark anwesend und informierte interessierte Gäste über die Tätigkeit des Vereins, die Vorteile einer Mitgliedschaft und über Förderprojekte für das Staatstheater. Mit Kindern wurden Papierboote in den Theaterfarben gebastelt. Der Vereinsvorstand ist gespannt, ob sich aus den vielen Gesprächen mit Theaterinteressierten auch neue Mitgliedschaften für den Theaterverein ergeben werden.
Groß war die Freude für unseren Verein, als zum Abschluss der Veranstaltung durch Frau Julia Henke vom Südhof Döbbrick der Erlös vom Ponyreiten in Höhe von 162 EURO als Spende überreicht wurde.
In der Fotogalerie sind Schnappschüsse von dem Theater-Stadt-Fest im Schillerpark enthalten (Fotos: Anja Schröter, Rüdiger Albert, Roswitha Knappe). Auch zwei Videos von Mario Ewert zeigen, was am Samstag zu erleben war (unter Downloads herunterladbar).